
Die Gemeinde Hohenlockstedt
Durch einen Klick auf das Bild unseres Rathauses geht es zur Homepage der Gemeinde Hohenlockstedt mit allen Informationen, die wir Bürger*innen brauchen.
Die SPD-Itzehoe und SPD-Steinburg lädt ein zu einem Referat mit anschließender Diskussion zum Thema Gebäude-Energiegesetz mit unserem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner.
Mitdiskutieren werden u.a. Birgit Herdejürgen (MDL) und Arne Engelbrecht (Mitglied des Kreisvorstandes und Energieberater), und natürlich Du.
Das sagt unsere Bundesregierung:
Die Energiewende im Wärmebereich ist zentral, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die Abhängigkeit von Importen fossiler Energie zu verringern. Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird zum Heizen unserer Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Dabei sind fossile Energien in den rund 41 Millionen Haushalten derzeit die Hauptwärmequelle: Knapp jeder Zweite heizt mit Erdgas, ein Viertel der Haushalte mit Heizöl. Ein schnelles Umsteuern auf Erneuerbare ist deshalb unverzichtbar.
Laut Gesetz für Erneuerbares Heizen wird ab 1. Januar 2024 der Umstieg auf Erneuerbare Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Schrittweise wird damit eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgesetzt, die mittel- bis langfristig planbar, kostengünstig und stabil ist. Spätestens bis zum Jahr 2045 wird so die Nutzung von fossilen Energieträgern im Gebäudebereich beendet. Dann müssen alle Heizungen vollständig mit Erneuerbaren Energien betrieben werden.
Was bedeutet das für uns vor Ort? Und wie vermitteln wir dies den Bürgern?
Hierüber möchten wir gerne mit Dir/Euch diskutieren.
Durch einen Klick auf das Bild unseres Rathauses geht es zur Homepage der Gemeinde Hohenlockstedt mit allen Informationen, die wir Bürger*innen brauchen.
Welche Beratungsmöglichkeiten für Familien gibt es eigentlich im Kreis Steinburg? Wo finde ich Infos zu Selbsthilfegruppen? Wer kann mich zum Thema Weiterbildung beraten?
Was macht die SPD auf Landesebene? Welcher SPD-Pollitiker sagt was zu welchem Thema? Worauf gründet sich die Politik der SPD? Welche Möglichkeiten der Mitarbeit gibt es?