Übersicht

Meldungen

Sozialausschuss

Hohenlockstedt: Sozialausschuss am 28.09.2023 (Vorschau)

Am Donnerstag, dem 28.09. tagt der Ausschuss Jugend, Sport und Soziales in der Mensa der offenen Ganztagsschule (Birkenallee 9). Im Wesentlichen geht es um die Themenkomplexe Lohmühle und Wahlen. Zur Lohmühle wird eine Neufassung der Badeordnung angestrebt. Des Weiteren…

Kartoffeltage

Kartoffeltage

Eröffnungsfeier der Hohenlockstedter Kartoffeltage 2023 Alljährlich feiert Hohenlockstedt die Kartoffel mit königlichen Produktvertrerinnen von nah und fern. Die entfernteste Hoheit war aus Bayern angereist. Königinnen und Prinzessinnen bildeten somit einmal mehr den glanzvollen Auftakt für die Tage rund um die…

HiB 1990

HiB, HiB, Hurra – 1990

Am 3. Oktober 1990 wurde mit dem Beitritt der Gebiete der DDR samt Ost-Berlins zum Geltungsbereich des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland die deutsche Wiedervereinigung vollzogen. Erstmals war der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit auch gesamtdeutscher Nationalfeiertag. Aus…

Interview

Das Interview

… mit Lukas Schmidt Die taz berichtete jüngst: Der Sparkurs der Bundesregierung trifft auch die Freiwilligendienste: Sie müssen 2024 mit drastischen Kürzungen rechnen, insgesamt werden 78 Millionen Euro aus dem Etat der Bundesfamilienministerin Lisa…

Amtsausschuss

Hohenlockstedt: Amtsausschuss am 26.9.2023 (Vorschau)

Der Amtsausschuss tagt wechselweise in den Gemeinden unseres Amtes. Dieses Mal ist Hohenlockstedt an der Reihe. Am 26. September wird Carsten Fürst in seiner Rolle als stellvertretender Amtsvorsteher die Sitzung eröffnen. Für Hohenlockstedter Bürger*innen eine gute Gelegenheit die öffentlich abgehaltene…

Weltfriedenstag

Weltfriedenstag

Als 2001 der 21. September von den Vereinten Nationen zum Internationalen Tag des Friedens ausgerufen wurde, herrschten unter anderem in Afghanistan, zwischen Palästinensern und Israelis, in Tschetschenien, im Kongo und in Nepal Kriege und gewaltsame Konflikte.“ Hat sich bis…

Krieg

Krieg ist keine Folklore

Der Beginn des Kartoffelanbaus in Lockstedter Lager, aus dem dann unser Hohenlockstedt wurde, datiert kurz nach dem Ersten Weltkrieg, der auch als die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts bezeichnet wird. Wie sehr der Krieg hier an diesem Ort tatsächlich bemerkt wurde,…

Kartoffel

Vor der Kartoffel der Flüchtling

Wenn wir heute auf dem Sofa sitzen und sehen, wie die Nachrichtenshow über  Tausende von Menschen berichtet, die sich in Nussschalen auf  den Fluchtweg über das Mittelmeer von Afrika nach Lampedusa gemacht haben und dort jetzt dichtgedrängt auf eine Zukunft…

Kartoffel

Kartoffel

Als Vincent van Gogh 1885 sein Ölbild „Die Kartoffelesser“ malte, dachte er sicher nicht an die Pellkartoffeitage von Hohenlockstedt. Die Pellkartoffeltage finden ungeachtet dessen statt. Eingeläutet von der Eröffnungsfeier am 22.September, deren  Höhepunkt die Krönung der neuen Kartoffelkönigin ist,…

Finanzausschuss

Hohenlockstedt: Finanzausschuss am 12.09.2023

Die Finanzausschusssitzung der Gemeinde Hohenlockstedt wurde am 12. September 2023 das erste Mal von Nicole Parthey als Vorsitzende geleitet. Ein Thema war die Zusammenarbeit der Wasserwerke Hohenlockstedts und Kellinghusens. Die Wasserversorgung unserer Gemeinde ist ein Zukunftsthema und sehr komplex. Positionen…

Kinderkleidermarkt

Kinderkleidermarkt

Im Kalender der evangelischen Kirche Hohenlockstedts war, wie auch in einer Facebookgruppe zu lesen, dass der für den 16.09.  geplante Kinderkleidermarkt kurzfristig abgesagt wurde. Das ist schade. Die treibende Kraft hinter den zur Institution gewordenen Kleidermärkten in den…

Interview

Das Interview

… mit Jerome Retzlaff Das WTF ist vorbei. HiB führte jetzt ein Interview mit Jerome Retzlaff, dem Kopf des Festivals. Ohne den Mitbegründer des Festivals wäre das WTF sicher schon vor Jahren eingeschlafen. Alle Menschen, die am Gelingen des WTF…

Fußgängerüberweg

Fußgängerüberweg

Bürger*innenverbeteiligung sorgt für lebendige Politik. Je mehr Menschen sich an der Gestaltung des Gemeinwesens beteiligen, desto stärker und gerechter wird unsere Gesellschaft. Politiker sitzen immer ein bisschen in ihrer Blase. Da hilft es ungemein, wenn Gedanken und Ideen von…

Finanzausschuss

Hohenlockstedt: Finanzausschuss am 12.09.2023 (Vorschau)

Am 12. September 2023 trifft sich der Finanzausschuss Hohenlockstedt zu seiner ersten Sitzung in der neuen Legislaturperiode. Mit Nicole Parthey wird eine neue Vorsitzende den Ausschuss leiten. Viel Erfolg dazu von dieser Seite. Thema wird u.a. die Fortsetzung der kontrovers…

Verlangen

Sein Verlangen nach der Macht

Friedrich Merz hielt eine Bierzeltrede in Gillamos. So weit so gut. Jeder sieht, dass er verzweifelt durch die Lande rudert und versucht seinen Platz an der Sonne zu finden. Es reicht nicht, die Rechten zu umschmeicheln und ihnen trotzdem zu…

Pilze

Ab in die Pilze

Der Pilzsammler ist schon ein Anblick. Bedächtig stakst er abseits des Weges mit ernster Miene durch den Forst, bewaffnet mit einem Korb und einem Taschenmesser (Profiequipment: mit Bürste dran). Die Saison steht vor der Tür. Unser Förster des Schierenwaldes Björn…

Uhse

Uhse

Bodo Uhse schrieb im Jahr 1935 das Buch „Söldner und Soldat“ . Er thematisiert darin seine Entwicklung vom engagierten Nationalsozialisten hin zum Kommunisten. 1927 war er in die NSDAP eingetreten und arbeitete in der Redaktion einer nationalsozialistischen Zeitung in Ingolstadt.