KiJuPa

KiJuPa
7 der 9 Mitglieder des neugewählten KiJuPa. 2 gewählte Mädchen fehlen krankheitsbedingt

Am Dienstag, dem 14. November 2023 wurde das neue Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) von Hohenlockstedt gewählt. Gewählt wurde in der Mensa der Wilhelm Käber Schule.  Zwei Kandidatinnen standen wegen Krankheit in Abwesenheit über die Liste zur Wahl. Eine Kandidatin entschloss sich direkt vorort dazu, sich aufstellen zu lassen. Gewählt wurden fünf Mädchen und vier Jungen unterschiedlichen Alters.

Zunächst sprach Bürgermeister Wolfgang Wein einige Worte über die Politik auf Gemeindeebene. Politisches Engagement erfordere Geduld. Oft bemerke man erst einige Jahre später, dass man eine gute Sache auf den Weg gebracht habe.

Ich als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Sport und Soziales betonte in meiner Rede anschließend den Wert von Selbstermächtigung. Das neue KiJuPa darf mutig und kreativ denken. Es wird in allen kleinen und großen Fragen zur Gemeindepolitik gefragt sein.

Nach der Berufung des Wahlvorstandes und der Durchführung der Wahl durch Jugendpflegerin Meike Nielsen erhielten die neu gewählten Vertreter eine kleine Aufmerksamkeit der Gemeinde in Form von Induktions-Ladestationen für das Smartphone und Kugelschreibern, jeweils mit Logo und Schriftzug der Gemeinde Hohenlockstedt.

Nachdem die Wahl somit erfolgreich beendet war, verließen  Bürgermeister und  AJSS-Vorsitzender die Veranstaltung, so dass das neue KiJuPa seine erste Sitzung durchführen konnte. Am 30.11. um 19.00 Uhr sind die Vertreter dann ins Rathaus eingeladen, um sich im AJSS vorzustellen und die Ausschussmitglieder kennenzulernen.

Die SPD Hohenlockstedt bedankt sich für das Engagement unseres neuen KiJuPa und freut sich auf die Zusammenarbeit.

Marc Hintze

3 Antworten zu “KiJuPa”

  1. Helga Petersen sagt:

    Ein tolles Engagement von den jungen Leuten! Auf dass sie sich gut zusammenfinden und von uns „Erwachsenen“ gehört und ernst genommen werden!

  2. Gabi Soyka sagt:

    Toll ! Ich freue mich riesig, das so viele Jugendliche dabei sein wollen und
    aktiv in Hohenlockstedt mitgestalten möchten.

  3. Andrea Wierth sagt:

    Jeder Mensch hat eine Stimme und ich finde es klasse, dass ihr eure Stimmen dazu nutzen möchtet, die Sicht- und Denkweise der Kinder und Jugend in Hohenlockstedt darzustellen und damit aktiv am Miteinander der Gemeinde teilnehmt.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.