Der Ausschussvorsitzende Frank Ritter hatte die Sitzung des Personal -und Koordinierungsausschusses (PKA) die am 12.10.23 im Sitzungssaal Rathaus stattfand, gut vorbereitet.
Wie angekündigt, hat sich der Ausschuss mit dem Ortsentwicklungskonzept beschäftigt.
Nach Diskussion im PKA wurden die einzelnen Handlungsfelder den Ausschüssen zugewiesen, die vermeintlich am besten geeignet scheinen, diese zu bearbeiten,
Ein Großteil der zu bearbeitenden Themen wurde dem Sozialausschuss zugewiesen.
Auf den Sozialausschuss und somit auch auf den Vorsitzenden Marc Hintze (SPD), der die Ausschussarbeit koordiniert, kommt somit eine Menge Arbeit zu.
Im Umkehrschluss heißt das eben auch, dass die Agentur, die das Ortsentwicklungskonzept gemeinsam mit den Bürger*innen Hohenlockstedts entwickelt hat, genau in den Handlungsfeldern, die unser aller Zusammenleben direkt betreffen, das größte Entwicklungspotenzial unserer Gemeinde sehen. Es gilt für den Sozialausschuss kreative Lösungen zu entwickeln, die dann auch durch den Finanzausschuss gebilligt werden. Wir alle sind gefragt, bei der Bewältigung dieser spannenden Aufgabe mitzuhelfen.
Ebenfalls angekündigt war ein weiteres Thema dieser Sitzung, die Beteiligung der Gemeinde an der Organisation der Pellkartoffeltage.
Um die Veranstaltung, die ehemals von der Kartoffelerzeugergemeinschaft organisiert wurde, zu gewährleisten, wurde durch die Gemeinde entschieden, eine Teilzeitstelle und einen Minijobs zur Bewältigung der ursprünglich ehrenamtlich geleisteten Organisation zu schaffen.
Die Frage steht im Raum, ob es nicht sinnvoll ist, einen Verein zu gründen, der diese Arbeit leisten kann.
Schließlich schilderte die VHS Probleme in ihrer Arbeit und es wurde die Frage aufgeworfen, ob die Gemeinde hier Unterstützung leisten kann.