Wohnen im Alter

Ich bin jetzt 57 und ja, ich beschäftige mich damit, wie ich im Alter wohnen möchte.

Von einem gewissen Alter an fällt es uns Menschen zunehmend schwer unser Leben grundlegend zu verändern. Wir wollen zum Beispiel so lange wie möglich im gewohnten sozialen Umfeld bleiben. Das ist etwa die eigene Wohnung. Wichtig sind die sozialen Beziehungen, die räumliche Nähe zu Freunden und Verwandten, das vertraute Umfeld.

Gleichzeitig soll die Gemeinde, in der wir wohnen – in unserem Fall also Hohenlockstedt – unseren Bedürfnissen entsprechen. Wer jünger ist, ist im Allgemeinen auch mobiler. Im Alter lässt die Mobilität nach. Die räumliche Nähe von Einkaufsmöglichkeiten, Gesundheitseinrichtungen oder sozialen Treffpunkten spielt eine große Rolle.

Das geplante Baugebiet in Kooperation mit Lohbarbek könnte hier eine echte Chance bieten:

Seniorengerechten Wohnraum zu schaffen kann hier ein Ziel sein. Barrierearme Gebäude sind fußläufige Erreichbarkeit der Infrastruktur. Deshalb werde ich mich weiter für das geplante Baugebiet in Zusammenarbeit mit Lohbarbek einsetzen. Hier haben wir den Einfluss genau diese Aspekte zu berücksichtigen.

Jürgen Klein

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.