Kartoffeltage

Kartoffeltage

Eröffnungsfeier der Hohenlockstedter Kartoffeltage 2023

Alljährlich feiert Hohenlockstedt die Kartoffel mit königlichen Produktvertrerinnen von nah und fern. Die entfernteste Hoheit war aus Bayern angereist. Königinnen und Prinzessinnen bildeten somit einmal mehr den glanzvollen Auftakt für die Tage rund um die geliebte Erdfrucht.

Unter den vielen geladenen Gästen war auch die SPD Hohenlockstedt vertreten, in bester Feierlaune und Vorfreude auf das Wochenende im Zeichen der „tollen Knolle“. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen dieses Abends ihren Beitrag geleistet haben.

Kartoffeltage Kartoffeltage

Pellkartoffelläufe

Wer am Samstag an einem Volkslauf teilnehmen, dabei zuschauen und mitfiebern wollte oder ein Eis, eine Bratwurst, einen Kuchen essen, einen Kaffee oder ein Bier trinken, am Glücksrad drehen und nebenbei noch die Kinderkrebshilfe unterstützen wollte, konnte all dies und mehr auf dem Firmenaußengelände von „Pohl-Boskamp“ erledigen beziehungsweise genießen.

 

Der TSV Lola lud nämlich am 23.09.2023 zum 21. Mal zum Pellkartoffellauf. Und weil Hohenlockstedt gern und zu Recht seine (Pell-) Kartoffeln feiert, wurde das Sportereignis zum Anlass genommen, um mit dem Rahmenprogramm handfeste Volksfeststimmung aufkommen zu lassen. So konnten sich die Kinder auf einer Hüpfburg austoben, über eine Kisten-Rollenbahn rutschen oder an einer Verlosung teilnehmen.

Neben der Pellkartoffelkönigin Josefine Ninow war auch ihre Prinzessin Svea Büchner sowie einige Hoheiten anderer Gemeinden geladen. Obendrein konnten die „Panthers Cheerleader“ aus Krempe mit ihrer akrobatischen Choreografie vor allem die kleinen Zuschauer begeistern.

Mittelpunkt des Erlebnistages waren aber ganz klar die sportlich aktiven Teilnehmer der Pellkartoffelläufe über die Distanzen von 2,8 / 5 / 7,2 und 10 km sowie (außer Konkurrenz) die ganz kleinen Nachwuchstalente der beiden Bambiniläufe über jeweils 0,5 km.

Insgesamt wurden über 700 Teilnehmer verzeichnet. Jede/r „Finisher“ erhielt direkt nach dem Zieldurchlauf eine Medaille. Sogar ein paar Feuerwehrmänner aus unserer Partnerstadt Dargun und aus Hohenlockstedt mischten sich mit voller Schutzausrüstung unter die Teilnehmer und ließen sich von ihren jeweiligen Bürgermeistern Sirko Wellnitz und Wolfgang Wein anfeuern.

Wenngleich das sonnige Wetter in der zweiten Tageshälfte in Regen umschlug war der Hohenlockstedter Pellkartoffellauf 2023 eine rundum gelungene Veranstaltung, deren Organisatoren, Sponsoren, teilnehmenden Vereinen und Verbänden hiermit im Namen des SPD-Ortsvereins herzlichst gedankt sei. Schließlich tragen derartige Veranstaltungen wesentlich zur Attraktivitäts- und Bekanntheitssteigerung der gesamten Region bei. Man darf sich bereits auf die 22. Pellkartoffeltage freuen.

Pellkartoffelsonntag

Während der Bauernmarkt und die Kindermeile aufgebaut wurden, fand auf dem Marktplatz der schon traditionelle Gottesdienst statt. Musik und gute Woche begrüßten Hohenlockstedt an einem herrlich sonnig beginnenden Spätsommertag. Da war sie wieder, die Unberechenbarkeit des Wetters in Schleswig-Holstein. Konnten die stürmischen Regenfälle, die den späteren Verlauf der Pellkartoffelläufe des vergangenen Tages begleitet hatten, noch die Sorgenfalten auf die Stirn der Veranstalter treiben, schien an diesem Tag eine wärmende Sonne.

Um 11. Uhr 30 waren die Strassen in Hohenlockstedt publikumsgesäumt. Der Erntedankumzug hatte sich auf den Weg gemacht. Prächtig geschmückte Wagen wurden von Treckern durch die Gemeinde gezogen, fröhliche Menschen warfen Bonbons ins Publikum und die Menge bestaunte die Erntewagen. Hernach ging es vielfach zurück auf die Kindermeile und den Bauernmarkt. Ein gelungener Tag.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.