1989 sagte Günter Schabowski auf einer Pressekonferenz zu der Frage eines italienischen Journalisten nach dem Zeitpunkt, ab wann die angekündigte neue Reiseregelung in Kraft treten solle: „Das tritt nach meiner Kenntnis…ist das sofort, unverzüglich…“ Er sprach von der neuen Reiseregelung der damaligen DDR.
Mit diesen leicht verwirrt klingenden Worten trug Günter Schabowski, Mitglied des SED-Politbüros, am 9. November 1989 wesentlich zum Fall der Mauer und der Öffnung der DDR-Grenze bei.
In China löste das Militär am 3. und 4. Juni 1989 die monatelange Besetzung des Platzes des himmlischen Friedens mit dem Tian’anmen-Massaker gewaltsam auf und unterband die Bestrebungen nach Öffnung der Gesellschaft und Demokratie.
Die Sowjetunion zog ihre Truppen aus Afghanistan zurück und beendete den zehn Jahre lang andauernde Sowjetisch-Afghanischen Krieg.
Die HiB hatte im Jahr 1989 Folgendes zu berichten: