Vorlesehund

Vorlesehund

Die Lesefähigkeit der Kinder in Deutschland nimmt weiter ab. Das belegen verschiedene Studien und das ist schade. Die Fähigkeit zu lesen ist im Alltags- und Berufsleben sehr wichtig, gerade auch mit zunehmender Digitalisierung. Der Gebrauch von Handys, Tablets und Computern verführt dazu, sich Inhalte vorlesen zu lassen oder Bilder und Filme mit kurzen Texten schnell zu konsumieren und das Lesen als beschwerlich und langatmig zu empfinden. Vielleicht auch ein Grund dafür, sich beim Erlernen des Lesens nicht so viel Mühe zu geben, keinen schnellen Erfolg zu haben und das Lesen als lästig zu empfinden.

Eine Methode Kindern, die vielleicht nicht so gut lesen können, beim Lesenlernen zu helfen,  ist es, die Kinder einem Vorlesehund in gemütlicher Atmosphäre vorlesen zu lassen. Das wird mittlerweile in vielen Büchereien angeboten. Auch in Hohenlockstedt. Ein Vorlesehund legt sich zu den vorlesenden Menschen, hört geduldig zu und meckert nicht über holpriges Vorlesen. Dadurch können Unsicherheiten und Ängste abgebaut, Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen der Kinder gestärkt werden, sie gewinnen die Freude am Lesen und lernen spielerisch flüssiger zu lesen.

Die Vorlesehündinnen in Hohenlockstedt heissen Frieda und Helga. Wer ihnen vorlesen möchte, kann hier einen Termin mit ihnen erfragen.

Überhaupt ist die Bücherei ein schöner Platz für alle Menschen in Hohenlockstedt, um eimal vorbeizuschauen oder sich auf der Homepage über die vielen Angebote zu informieren. So wie zum Beispiel das Sommerprogramm.

Vorlesehund

 

2 Antworten zu “Vorlesehund”

  1. Helga Petersen sagt:

    Toller Bericht! 🙂

  2. Timmermann sagt:

    Das ist eine ganz tolle Sache mit den Lesehunden
    🐕🐕♥️👏

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.