Kostenfrei

Kostenfrei

Die Sanierung einer Straße muss für die Anlieger kostenfrei sein.

 

DER SPRINGENDE PUNKT IST, das die Landesregierung ihre Wahl 2017 zwar auch damit gewonnen hat, dass sie versprochen hat, die Straßenausbaubeiträge abzuschaffen. Gleichzeitig jedoch wurde die Verantwortung für deren Finanzierung in die Hände der Kommunen, also auch Hohenlockstedts,  übergeben. Weil eine Gemeinde aber nur eine begrenzte Menge an Geld zur Verfügung hat, um ihre Aufgaben zu finanzieren, muss sie sich entscheiden, wofür sie ihr Geld ausgibt. Für ärmere Gemeinden wie Hohenlockstedt heisst das: Wir haben zu wenig Geld, um Straßensanierung und soziale Aufgaben gleichzeitig zu stemmen. Was also sollen wir machen? Finanzierung unserer sozialen Leistungen einschränken oder Anlieger an den Kosten der Sanierung der Straßen beteiligen?

Thematisiert haben wir unser Dilemma schon in der HiB-Weihnachtsausgabe 2020.

Wie wäre es, wenn Hohenlockstedt die Landesregierung über alle hier zur Wahl stehenden Vereinigungen hinweg an ihre Verantwortung für alle Kommunen des Landes und an sein damaliges Versprechen erinnern und ihn dazu ermutigen würde, das in Holo fehlende Geld für die Straßenausbaubeiträge bereitzustellen?

Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.